Palliative Care Refresher

8 Unterrichtsstunden

In der täglichen Palliativversorgung ist es sinnvoll sich regelmäßig auf dem Laufenden zu halten und seinen Arbeitsalltag hinterfragen zu können. Dafür bieten wir regelmäßig Palliative Care Aufbaukurse (Refresher) Kurse an, um auf dem aktuellen wissenschaftlichen und pflegerischen Stand zu bleiben.

Oftmals ist der Palliative Care Basiskurs schon einige Jahre her und mit der Zeit gerät das Gelernte in Vergessenheit.
Der Aufbaukurs dient zur Erweiterung und Reflexion der eigenen Sicht- und Arbeitsweise.

Berufliche Tätigkeit im Bereich der Palliativversorgung

  • Mit der Umsetzung des Erlernten, aus dem Palliative Care Basiskurs, in den beruflichen Alltag ergeben sich oftmals neue Sichtweisen und Fragen, insbesondere zu Themen wie Krankheit, Tod,Verlust, Abschied und Trauer.
  • Wir bieten Raum, um sich mit anderen Pflegenden auszutauschen und an einzelnen Themen weiterzuarbeiten. Der Austausch und die Reflektion der praktischen Arbeit in der geschützten Kleingruppe kann Frustration und Überforderung entgegenwirken und helfen neue Impulse für den Arbeitsalltag zu erhalten.
  • Das palliativ pflegerische Versorgungskonzept und die hospizliche Haltung sind ebenfalls Thema.
  •  

Pflegende aus ambulanten Pflegediensten, Krankenhäusern, stationären Pflegeeinrichtungen, Hospizen

An dem Kurs können ebenfalls Sozialarbeiter, Medizinische Fachangestellte oder andere Professionen mit Bezug zur Palliativversorgung teilnehmen.

  • Auffrischung des gelernten Wissens
  • Reflexion des eigenen Arbeitsalltags
  • Fallbesprechungen
  • (multiprofessioneller) Erfahrungsaustausch

8 Unterrichtsstunden

PCR08.2023
17.08.2023       Aufeinandertreffen von Kulturen – Kultursensible Pflege und Kommunikation

PCRO08.2023
22.08.2023       Patientenverfügung und Co. – Update  Onlinekurs

PCR09.2023
26.09.2023       Update Schmerztherapie – für Palliative Care Patienten am Puls der Zeit

PCR11.2023
09.11.2023       Familien Systeme – Genogrammarbeit

Unterrichtszeiten: 08:15 Uhr bis 15:30 Uhr (inkl. Pausen)

Bescheinigung zur Teilnahme an dem Palliative Care Aufbaukurs (Refresher)

Kursgebühr: 110,00€

Bei Buchung von mehr als zwei Palliative Care Aufbau Kursen innerhalb von zwei Jahren wird ein Rabatt in Höhe von 15€ gewährt.

Bildungscheck NRW (Förderung 50% max. 500 €) Bildungsprämie /Prämiengutschein des Bundes (Förderung 50% max. 500 €). Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.

Wichtig!
Die Förderung muss vor Anmeldeschluss des Seminars beantragt sein und uns vorliegen!
Auf dem Bildungscheck oder der Bildungsprämie muss unbedingt die TMS Weiterbildung als ausrichtender Bildungsträger eingetragen sein.